Beedabei
Tipps, Neues und vieles mehr über das Kunstprojekt "Beedabei"
Brigitte Goss, Gartenexpertin beim MDR pflanzt in der Lilien-Arche eine Beedabei Bienenfutterstelle für den Halbschatten. Laßt Euch
Am 30. Juni ist „Internationaler Natur im Garten Tag“ und im Jahr 2021 werden an verschiedenen Orten Klimaschutzbäume gepflanzt, unter anderem auch Bienenbäume. Nachdem diese in keinem Beedabei Kasten Platz finden, waren wir begeistert, dass sich so viele Standorte gefunden haben, wo sie gepflanzt werden konnten und jetzt die Bienen
Mit dieser Überschrift betitelte der Förderverein Shiatsu erleben e.V. seine Teilnahme am Beedabei Flashmob Sternstunde am Weltbienentag 2021. Die Vorstandsvorsitzende Pia Lihm fühlte sich als ambitionierte Hobbygärtnerin und Baumpatin sofort davon angesprochen, als sie über Facebook von dem coronakonformen Beedabei Flashmob erfuhr. Das
Der Künstlerhaufen Mobile hat zum Beedabei Flashmob Sternstunde, zusammen mit den Südstadt-Gardenern, das sind Baumpaten in Nürnberg, eine Performance choreografiert, in der zwei bienenfreundlich bepflanzten Beedabei Europasterne eine Hauptrolle spielen durften. Hintergrund war das neue Kunstprojekt „Flora Fauna Kunst“, das die
Zu unserem Beedabei Flashmob Sternstunde am Weltbienentag 2021 möchten wir sechs Teilnehmer prämieren, die mit der einen, oder anderen Idee für große Aufmerksamkeit für die Aktion gesorgt haben. Eigentlich wollten wir die kreativsten Plätze und die besten Bepflanzungen prämieren, aber teilweise wurden die Beedabei Kästen aus der Luft
