Blog Beedabei
Kategorien
Autoren

Tipps, Neues und vieles mehr über das Kunstprojekt "Beedabei"
Das Gartencenter Mencke, in Sprockhövel nahm am Beedabei Flashmob Sternstunde am Weltbienentag 2021 teil. Sie fanden die Idee, Bienenfutterquellen mal ganz präsent in den Fokus zu stellen, sehr schön und
In Wassertrüdingen war zum Beedabei Flashmob Sternstunde am Weltbienentag ein sehr umtriebiger Europastern zu beobachten. Vielleicht kam das durch die gute Pflege vom Touristikservice und dem Beet-Pflege-Team der Stadt zustande. Der Touristikservice Wassertrüdingen
Gastautorin Elke Puchtler vom Aromagarten und Bund Naturschutz, Ortsgruppe Adelsdorf Unser Beedabei Projekt startet durch. Heute hat das Künstlerduo Peter Kalb und Gisela Bartulec aus Nürnberg 16 Beedabei-Kästen für unser BN-Projekt persönlich in Adelsdorf
Dieses Jahr haben wir wieder einmal ein Experiment bei uns laufen mit dem Hummel Bommel Samen von Dillmann Saatgut aus 73663 Berglen. Wir haben aus jedem Tütchen ein paar Samen entnommen und in einem Beedabei Balkonkasten ausgebracht. Dabei sind Samen von Phacelia,
Foto: Julia Klöckner, Bundesministerin Ernährung und Landwirtschaft, Ralf Schupp, Blumen Schupp Jedes Jahr wird von den Gartenbauverbänden der verschiedenen Bundesländer eine Balkonpflanze des Jahres ausgewählt. Im Jahr 2021 hat Rheinland Pfalz die Pflanze
Die Präsidentin von „Natur im Garten“ Deutschland e.V., Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatsekretärin Baden Württemberg und Peter H. Kalb trafen sich beim Pflanzen Mauk Gartencenter in Lauffen am Neckar, um in einem Partnerbetrieb von beiden, die
Am 20. Mai 2021, dem Weltbienentag, findet ein breitangelegter, bundesweiter Flashmob von dem Kunstprojekt Beedabei statt, mit bienenfreundlich bepflanzten Beedabei Balkonkästen, die deutschlandweit bei allen Teilnehmern in Form eines Europasternes aufgebaut
Gerne stellen wir Euch unseren Beedabei Gefährten Frank Müller, von „Freiraum Gestalten“ vor. Schon beim ersten Beedabei Kunstwerk auf dem Hauptmarkt in Nürnberg war er mit dabei und seitdem bei jedem weiteren Kunstwerk. Außerdem haben wir schöne
In der Stadt Prüm war 2020 jede Menge los, dank dem Engagement der Gärtnerei Blumen Münz. Begonnen hat es damit, dass die gesamte Gärtnerei im Außenbereich mit den leuchtend gelben Beedabei Bienenfutterstellen ausgestattet wurde. Damit hatte Roland Münz sofort