Beedabei Sternstunde 3.0

Flashmob, Weltbienentag  20. Mai 2023

  • 00Tage noch

Dabei

Franken Center Nürnberg, 90473 Nürnberg, 🐝 dabei
Geli GmbH, 63755 Alzenau 🐝 dabei
Gärtnerei Hupp, 97204 Höchberg 🐝 dabei
Städtische Berufsoberschule Nürnberg – Direktorat 7, 90489 Nürnberg, 🐝 dabei
Grund- und Mittelschule Katzwang – Nürnberg, 🐝 dabei
Gärtnerei Hoegner , 84518 Garching 🐝 dabei
Sparkasse Nürnberg, 🐝 dabei
Rehner Gartencenter, 55545 Bad Kreuznach, 🐝 dabei
Frank Müller, Freiraum Gestalten, 91522 Ansbach, 🐝 dabei
🐝🐝🐝
🐝 Die dritte Beedabei Sternstunde 🐝
Lebkuchen Schmidt, 90469 Nürnberg, 🐝 dabei
Stadt Stein, 90547 Stein 🐝 dabei
Gemeinde 90559 Burgthann, 🐝 dabei
ZONTA Club Nürnberg, 🐝 dabei
Weber Gartenbaumschule, 73486 Adelmannsfelden 🐝 dabei
Energia di colori, 90427 Nürnberg, 🐝 dabei
Blumen Schupp, 67435 Neustadt-Gimmeldingen, 🐝 dabei
ReWOLLuzzer Frankens, Nürnberg 🐝 dabei
Imkerverein Münnerstadt, 97702 Münnerstadt 🐝 dabei
🐝🐝🐝
Gartencenter Lüske, 49740 Haselünne, 🐝 dabei
Berufsförderungswerk – bfw-nürnberg, 🐝 dabei
🐝 Hier dein Eintrag 🐝

Am Weltbienentag, findet der 3te bundesweite Flashmob Beedabei – Sternstunde statt.

Flashmob Info

Aus 10 bienenfreundlich bepflanzten Beedabei-Kästen entsteht ein Europa-Stern. Diese Sterne ploppen überall im ganzen Bundesgebiet auf und treffen sich mit ihren Bildern davon, im Netz unter dem Hashtag,  #Beedabei. Anschauen könnt ihr den Flashmob auf unseren Social Media Kanälen und auch hier auf der Website Beedabei.de

Auf unseren Social Media Seiten

🇬🇧 English

Flashmob Beedabei star moment 2023

Beedabei, the art project that makes bee feeding stations visible in European cities with its bright yellow balcony boxes, is launching a widespread Europe-wide flashmob, the Beedabei star moment, on May 20th 2023, on World Bee Day.

On this day, European stars will pop up from 10 bee-friendly planted Beedabei balcony boxes in municipalities, associations, schools, parks, kindergartens, companies or by private individuals. On the Beedabei website, the participants can be found on the map of Germany.  The photos and videos of them are to be found on all social media channels under the hashtag #Beedabei or with the tag @Beedabei. These are liked by the initiators of the art project, Peter H. Kalb and Gisela M. Bartulec, and shared on their Beedabei pages.  There, for one day, yellow, insect-friendly planted European stars from all parts of Europe then cavort with the people participating in this flashmob. The locations for the stars can also be unusual.  You might find one on the roof of a skyscraper, another in a meadow orchard, or in the market place of a municipality.  The more unusual and creative, the more beautiful.

The idea is to create a Beedabei star galaxy which, after the campaign, will flow into the respective cities and there provide nourishment for our bees, which are responsible for a third of the food for humans.  Anyone who wants to take part can find out more and register on the website

Live Openmap

Beedabei startet am 20. Mai 2023, am Weltbienentag, den dritten breitangelegten bundesweiten  Flashmob, die Beedabei Sternstunde 2023.

An diesem Tag ploppen in Gärtnereien, Kommunen, Vereinen, Schulen, Unternehmen, oder bei Privatpersonen, aus 10 bienenfreundlich bepflanzten Beedabei Balkonkästen, Europasterne auf. Auf der Website von Beedabei sind die Teilnehmer auf der Deutschlandkarte zu finden. Die Fotos und Videos davon treffen sich auf allen Social Media Kanälen der Teilnehmer unter dem Hashtag #Beedabei, oder noch besser mit der Markierung @Beedabei, damit wir davon unterrichtet werden. Wir werden diese Fotos und Videos dann auf unseren Seiten teilen. Dort tummeln sich dann einen Tag lang gelbe, insektenfreundlich bepflanzte Beedabei Europasterne aus allen Teilen Deutschlands und vielleicht aus Teilen Europas, mit den Menschen, die sich an diesem Flashmob beteiligen. Die Standorte für die Sterne können auch ungewöhnlich sein. Einen findet man vielleicht auf einem Hochhaus, einen anderen in einer Streuobstwiese, oder auf dem Marktplatz einer Kommune. Je ungewöhnlicher und kreativer, desto schöner.

Jeder der dabei ist macht einen Unterschied für die Bienen direkt vor Ort.

Möglicherweise hast Du ja noch 10 Beedabei Kästen, dann melde Dich per E-Mail an und Du wirst auf der Landkarte auf unserer Seite auftauchen, oder Du bestellst Dir ein Sternenpaket und machst mit. Vielleicht könntet ihr Euch aber auch zu zehnt zusammentun für einen Beedabei Europastern. Seid kreativ und sagt uns auf jeden Fall Bescheid, damit wir Euch eintragen können. Pflanzempfehlungen findet ihr im Blog, falls ihr die braucht.

Sternenpaket - 1

Beedabei Sternstunde

Sternenpaket 1

Artikelnummer: Star01
Stückpreis: 155,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
10 gelbe Beedabei-Kästen 80cm mit Emblem, 1 Plakat-A1 und 10 Info-Postkarten
Gewicht: 8.800,00 g
Lieferzeit: 3-5 Tage

Komplettpaket für eine Beedabei Sternstunde. So einfach könnt ihr eine Aktion starten und dabei sein.

Mehr Details

  • Sonderfarbe Sonnengelb mit Emblem
  • Hochwertiger Balkonkasten aus Kunststoff (Polypropylen) Recycling PP05
  • Hergestellt mit 100% Erneuerbarer Energie, 100 % recyclingfähig
  • L:  80,5 cm,  B-oben: 23 cm – unten: 13,5cm,  H:  17,5 cm Außenmaße
  • Überlauföffnungen im Wasserspeicher (überschüssiges Wasser – durch zu starkes Gießen oder Regen verursacht – kann ablaufen, dadurch kein Übernässen der Erde)
  • Optimaler Pflanzenraum
  • Für mehrjährige Stauden geeignet
  • Mit großem Wasserdepot, 5 Liter,
  • Ohne Einlageboden/Wasserstandsanzeiger
  • Leicht strukturierte Oberfläche
  • Mit Verstärkungsstrebe
Sternenpaket - 2

Beedabei Sternstunde

Sternenpaket 2 - Aqua

Artikelnummer: Star02
Stückpreis: 190,50 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
10 gelbe Beedabei-Kästen-Aqua - 80cm mit Emblem, 1 Plakat-A1 und 10 Info-Postkarten, mit Bewässerungssystem
Gewicht: 16.500,00 g
Lieferzeit: 3-5 Tage

Komplettpaket für eine Beedabei Sternstunde. So einfach könnt ihr eine Aktion starten und dabei sein.

Mehr Details

  • Mit Bewässerungssystem
  • Mit großem Wasserdepot, 5 Liter, mit Einlageboden und Wasserstandsanzeiger
  • Wasserversorgung über erdgefüllte Kegel
  • Überlauföffnungen im Wasserspeicher (überschüssiges Wasser – durch zu starkes Gießen oder Regen verursacht – kann ablaufen, dadurch kein Übernässen der Erde
  • Seit Jahren in der Praxis bewährtes Prinzip
    • Sonderfarbe Sonnengelb mit Emblem
    • Hochwertiger Balkonkasten aus Kunststoff (Polypropylen) Recycling PP05
    • Hergestellt mit 100% Erneuerbarer Energie, 100 % recyclingfähig
    • L:  80,5 cm,  B-oben: 23 cm – unten: 13,5cm,  H:  17,5 cm Außenmaße
    • Optimaler Pflanzenraum
    • Für mehrjährige Stauden geeignet
    • Leicht strukturierte Oberfläche
    • Mit Verstärkungsstrebe

Am Weltbienentag erschaffen wir wieder alle zusammen für die Bienen eine hell leuchtende Beedabei Sternengalaxie