Beedabei schwärmt aus 🐝🐝🐝

Stadt Hof dabei
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Fürth dabei
Volare Wellenflug dabei
Gemeinde Reichenschwand dabei
Hotel Elch Boutique dabei
Stadt Stein dabei
Stadtmarketing Kitzingen dabei
Blumenpracht Neumarkt dabei
Altstadtfreunde Nürnberg e.V. dabei
Stadt Burgbernheim dabei
🐝🐝🐝
Lebkuchen Schmidt dabei
Stadt Forchheim dabei
Bio Imkerei BienenGarten Hargesheim dabei
Stadt Coburg dabei
Gemeinde Schwarzenbruck dabei
Bio Hotel Kunstquartier / Stein dabei
Stadt Prüm dabei
VR Bank Mittelhaardt dabei
Gemeinde Schwaig dabei
Wohnungsgenossenschaft Fürth – Oberasbach eG dabei
BROSE Arena dabei
Stadt Kulmbach dabei
Stadt Zirndorf dabei
Rebschule Kimmig dabei !
Kindertagesstätte Burgwichtel Burgthann dabei
GartenAkademie-Thüringen dabei
Tessloff Verlag dabei
Gemeinde Burgthann dabei
Atelier ART 90459 dabei
Hotel Victoria dabei
Hausbrauerei Altstadthof dabei
The Plant Nürnberg dabei
ibis budget Bamberg dabei
Umweltstation Stadt Nürnberg dabei
N-ERGIE dabei
PSD-Bank – Nürnberg dabei
Rathaus Nürnberg dabei
1. FCN dabei
Gemeinde Blaufelden dabei
Stadt Goldkronach dabei
Sabine Bürscher, Future Development / Wien dabei
Hotel Rottner dabei
Sparkasse Bamberg dabei
Sparkasse Nürnberg dabei
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft dabei
Stadt Bad Berneck dabei
LWG Veitshöchheim dabei
Max-Morlock-Stadion dabei
Schloss Wiesentheid dabei
Mobitop in Bad Mergentheim dabei
OGV- Stadt Neumarkt e.V., dabei
Gemeinde Röttenbach dabei
Haus des Spiels Nürnberg dabei
dm-drogerie markt Nürnberg dabei
Schloß Weissenstein, Pommersfelden dabei
Stadt Bamberg dabei
Stadt Fürth dabei
Stadt Schwabach dabei
Hofladen Box dabei

Bienen dabei – sei dabei !

Herzlich willkommen bei dem Kunstprojekt Beedabei!

Beedabei ist ein Gewinnerprojekt eines Ideenwettbewerbes für nachhaltige Stadtentwicklung, der im Rahmen der Bewerbung Nürnbergs als Europäische Kulturhauptstadt ausgeschrieben wurde.

Beedabei schafft Bienenfutterstellen in den Städten Europas, macht sie mit den wiedererkennbaren gelben Balkonkästen sichtbar und Du kannst sofort entscheiden dabei zu sein !

Kunstprojekt – Beedabei

0
neue sichtbare Bienenfutterstellen in den Städten Europas, die jetzt Bienen ernähren

Kunstwerk

Beedabei Ball

Kunstwerk

Schloss Weissenstein

7. Juni 2020

Sei dabei

Über Beedabei

Kurzbeschreibung

Dieses Kunstprojekt richtet sich an alle, die den Kleinsten in unserer Stadt (und darüber hinaus) helfen wollen, denn sie kämpfen ums Überleben. Es hat begonnen mit über 220 gekennzeichneten gelben Blumenkästen mit Bienenfutterpflanzen. Sie wurden auf dem Hauptmarkt in Nürnberg, in Form des Archetyps „Aufrichten“ und der Europasterne aufgebaut, denn was Bienen als erstes aufrichtet ist eine vernünftige Ernährung. Danach hat sich das Kunstwerk aufgelöst, indem wir die Kästen kostenfrei an die Bürger weitergegeben haben, die sie bei sich zu Hause aufstellten. Dadurch entstanden überall in der Stadt und der Region punktuell Bienenfütterplätze, die man als solche erkennt und zum Mitmachen anregen. Jetzt tragen wir die gelben Bienenfutterstellen von #Beedabei über alle Kanäle, online, offline, über die teilnehmenden regionalen Gärtnereien und weiteren Kunstwerken, hinaus in die Städte Europas.

Kunstwerk

Beedabei - Auftakt Nürnberg

20. Mai 2019

Shop

Beedabei - der gelbe Balkonkasten

Beedabei Balkonkasten

Artikelnummer: BEE001
Stückpreis: 13,95 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Balkonkasten mit Emblem in wiedererkennbarem Sonnengelb für Bienenfutterpflanzen, inkl. Pflanzempfehlung - Sonne/Schatten und Interaktive Postkarte
Gewicht: 1.100,00 g
Lieferzeit: 1-3 Tage

inkl. Samen Überraschungs-Geschenk  !

Möchtest Du einen fertig bepflanzten Beedabei - Kasten,  schau mal bei unseren regionalen Gärtnereien. Vielleicht ist schon eine in Deiner Nähe. Falls nicht, werde unser Botschafter und trage Beedabei in Deine Stadt.

Zum Shop

Blog

Tipps, Neues und vieles mehr über das Kunstprojekt "Beedabei"

Gefährten

Beedabei Gefährte – Frank Müller

Gerne stellen wir Euch unseren Beedabei Gefährten Frank Müller, von „Freiraum Gestalten“ vor. Schon beim ersten Beedabei Kunstwerk auf dem Hauptmarkt in Nürnberg war er mit dabei und seitdem bei jedem weiteren Kunstwerk. Außerdem haben wir schöne

Weiterlesen
Gärtnerei dabei

Engagierteste Gärtnerei 2020 – Blumen Münz – Prüm

In der Stadt Prüm war 2020 jede Menge los, dank dem Engagement der Gärtnerei Blumen Münz. Begonnen hat es damit, dass die gesamte Gärtnerei im Außenbereich mit den leuchtend gelben Beedabei Bienenfutterstellen ausgestattet wurde. Damit hatte Roland Münz sofort

Weiterlesen
Betreute Projekte, Wir sind Beedabei

Beedabei macht Schule in Bad Berneck

Im Frühjahr 2021 soll es losgehen in der Sebastian-Kneipp Grund- und Mittelschule von Bad Berneck. Es wird eine mehrjährige Blühwiese für Bienen angelegt. Der Ort dafür ist schon ausgemacht und der Boden entsprechend vorbereitet. Jetzt fehlt nur noch das passende

Weiterlesen

Zum Blog

Über uns

Beedabei wird Realität

Wir, Peter H. Kalb und Gisela M. Bartulec haben seit Jahren das Bienenleben auf unserem Balkon beobachtet und den Rückgang der Bienen mit Sorge wahrgenommen. Deshalb haben wir, als wir die Möglichkeit erhielten, ein Kunst-Projekt beim Open Call des Bewerbungsbüros Kulturhauptstadt Nürnberg 2025 eingereicht, das den Bienen in unseren Städten helfen wird. Über 14000 Menschen haben für über 150 Projekte abgestimmt und ihr habt dafür gesorgt, dass Beedabei zu den Gewinnern zählt und umgesetzt werden kann. DANKE

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.