Beedabei schwärmt aus 🐝🐝🐝

BROSE Arena dabei
Stadt 90522 Oberasbach dabei
Rathaus Nürnberg dabei
dm-drogerie markt – Bayreuth dabei
Mobitop in Bad Mergentheim dabei
Gemeinde 97268 Kirchheim dabei
Stadt Coburg dabei
Altstadtfreunde Nürnberg e.V. dabei
🐝🐝🐝
bfw-nürnberg dabei
Rail Cargo Logistics – Germany / Frankfurt dabei
Große Kreisstadt Dinkelsbühl dabei
Wohnungsgenossenschaft Fürth – Oberasbach eG dabei
Stadt Sondershausen dabei
Stadt Forchheim dabei
Stadt Uzhhorod / Ужгород – UKRAINE 🇺🇦 dabei
1. FCN dabei
dm-drogerie markt Nürnberg dabei
Gemeinde Schwaig dabei
Angelika Ertl, A-8073 Feldkirchen dabei
PSD-Bank – Nürnberg dabei
Hotel Rottner dabei
Sparkasse Bamberg dabei
OGV Schillingsfürst dabei
OGV- Stadt Neumarkt e.V., dabei
Stadt Bamberg dabei
Stadt Hof dabei
GartenAkademie-Thüringen dabei
Energia di colori – Nürnberg, dabei
Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung, 80339 München dabei
Bio Imkerei BienenGarten Hargesheim dabei
Hotel Victoria dabei
Stadt Prüm dabei
Hawelti e.V. Nürnberg, dabei
Gemeinde Röttenbach dabei
Frank Müller – Freiraum Gestalten / Ansbach, dabei
Rotmain-Center Bayreuth dabei
Schloß Weissenstein, Pommersfelden dabei
curt Magazin dabei
Stadt 45549 Sprockhövel dabei
Stadt – 52499 Baesweiler dabei
Haus des Spiels Nürnberg dabei
EDEKA – Schneidermärkte Bayreuth dabei
Stiftung Verbundenheit – Bayreuth / Berlin dabei
Bio Hotel Kunstquartier / Stein dabei
Förderverein „Alexander von Humboldt-Museumspark Goldkronach“ dabei
Volare Wellenflug dabei
Landratsamt Main-Spessart, 97753 Karlstadt dabei
Humanitäre Brücke Oberfranken Transkarpatien Ukraine dabei
Franken-Center Nürnberg dabei
Sparkasse Nürnberg dabei
Stadt Goldkronach dabei
Stadt Wassertrüdingen dabei
Imkerverein Creussen und Umgebung, Pegnitz dabei
Umweltstation Stadt Nürnberg dabei
Hofladen Box dabei
Stadt Kulmbach dabei
Schloss Wiesentheid dabei
Stadt Bad Berneck dabei
N-ERGIE dabei
Lebkuchen Schmidt dabei
Max-Morlock-Stadion dabei
Stadt Burgbernheim dabei
Atelier ART 90459 dabei
Sabine Bürscher, Future Development / Wien dabei
Bund Naturschutz Adelsdorf dabei
VR Bank Mittelhaardt dabei
Stadt Fürth dabei
R+V MissionMiteinander, 65189 Wiesbaden, dabei
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Fürth dabei
Imkerverein Münnestadt e. V, dabei
Röthenbach Einkaufs-Center, Nürnberg dabei
Stadt Schillingsfürst dabei
Stadt Stein dabei
Gemeinde Adelsdorf dabei
Stadt Schwabach dabei
Fortuna Hilft e.V., 53474 Bad Neuenahr Ahrweiler, dabei
Hotel Elch Boutique dabei
Gemeinde Burgthann dabei
LWG Veitshöchheim dabei
Gemeinde Reichenschwand dabei
Stadtmarketing Kitzingen dabei
Stadt Zirndorf dabei
ibis budget Bamberg dabei
The Plant Nürnberg dabei
Gemeinde Schwarzenbruck dabei

Bienen dabei – sei dabei !

Herzlich willkommen bei dem Kunstprojekt Beedabei

Beedabei ist ein Gewinnerprojekt eines Ideenwettbewerbes für nachhaltige Stadtentwicklung, der im Rahmen der Bewerbung Nürnbergs als Europäische Kulturhauptstadt ausgeschrieben wurde.

Beedabei schafft Bienenfutterstellen in den Städten Europas, macht sie mit den wiedererkennbaren gelben Balkonkästen sichtbar und Du kannst sofort entscheiden dabei zu sein !

Kunstprojekt – Beedabei

0
neue sichtbare Bienenfutterstellen in den Städten Europas, die jetzt Bienen ernähren

Beedabei

Impressionen

Dynamische Kunstwerke

Natur Kunstwerk

Beedabei – NATUR Erde

Wuppertal / Sprockhövel

Artenschutz fängt mit der richtigen Erde an

20. April 2023

Flashmob

Am Weltbienentag

Beedabei Sternstunde

2023

2022

2021

Kunstwerk

Beedabei Brücke Verbundenheit  Uzhhorod

in der Ukraine

8. Juni 2022

Kunstwerk

Beedabei EINKAUFSWAGEN

Was wir kaufen bestimmt unsere Zukunft

27. Juli 2022

Kunstwerk

Beedabei Ball

18. Juli 2020

Max-Morlock-Stadion

Kunstwerk

Schloss Weissenstein

7. Juni 2020

Im Ehrenhof

Sei dabei

Kommunen dabei, Unternehmen dabei , Vereine und Institutionen dabei

Beedabei Aktion

Am Welttag des Friedens

Beedabei PEACE

21. Sept. 2022

Kunstwerk

Beedabei - Ukraine Charkiw Peace

Am Welttag der Partnerstädte

Nürnberg 24. April 2022

Kurzbeschreibung

Dieses Kunstprojekt richtet sich an alle, die den Kleinsten in unserer Stadt (und darüber hinaus) helfen wollen, denn sie kämpfen ums Überleben. Es hat begonnen mit über 220 gekennzeichneten gelben Blumenkästen mit Bienenfutterpflanzen. Sie wurden auf dem Hauptmarkt in Nürnberg, in der Kalb-Form  „Aufrichten“ und der Europasterne aufgebaut, denn was Bienen als erstes aufrichtet ist eine vernünftige Ernährung. Danach hat sich das Kunstwerk aufgelöst, indem wir die Kästen kostenfrei an die Bürger weitergegeben haben, die sie bei sich zu Hause aufstellten. Dadurch entstanden überall in der Stadt und der Region punktuell Bienenfütterplätze, die man als solche erkennt und zum Mitmachen anregen. Jetzt tragen wir die gelben Bienenfutterstellen von #Beedabei über alle Kanäle, online, offline, über die teilnehmenden regionalen Gärtnereien und weiteren Kunstwerken, hinaus in die Städte Europas. Wir freuen uns auf Euch

Kunstwerk

Beedabei - Auftakt Nürnberg

20. Mai 2019

Europäische Kulturhauptstadt - Bewerbung

Das Europa-Emblem

Beedabei der gelbe Balkonkasten

Beedabei Balkonkasten

Artikelnummer: BEE001
Stückpreis: 13,95 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Balkonkasten mit Emblem in wiedererkennbarem Sonnengelb für Bienenfutterpflanzen, inkl. Pflanzempfehlung - Sonne/Schatten und Interaktive Postkarte
Gewicht: 1.100,00 g
Lieferzeit: 1-3 Tage

inkl. Samen Überraschungs-Geschenk  !

Mehr Details

  • Sonderfarbe Sonnengelb mit Emblem
  • Hochwertiger Balkonkasten aus Kunststoff (Polypropylen) Recycling PP05
  • Hergestellt mit 100% Erneuerbarer Energie, 100 % recyclingfähig
  • L:  80,5 cm,  B-oben: 23 cm – unten: 13,5cm,  H:  17,5 cm Außenmaße
  • Überlauföffnungen im Wasserspeicher (überschüssiges Wasser – durch zu starkes Gießen oder Regen verursacht – kann ablaufen, dadurch kein Übernässen der Erde)
  • Optimaler Pflanzenraum
  • Für mehrjährige Stauden geeignet
  • Mit großem Wasserdepot, 5 Liter,
  • Ohne Einlageboden/Wasserstandsanzeiger
  • Leicht strukturierte Oberfläche
  • Mit Verstärkungsstrebe
Möchtest Du einen fertig bepflanzten Beedabei - Kasten,  schau mal bei unseren regionalen Gärtnereien. Vielleicht ist schon eine in Deiner Nähe. Falls nicht, werde unser Botschafter und trage Beedabei in Deine Stadt.

Shop

Tipps, Neues und vieles mehr mit dem Kunstprojekt "Beedabei"

Beedabei 2023

Ein Megastern für den Beedabei Flashmob Sternstunde 3.0

Ein Gastbeitrag von der Pressestelle der Stadt Stein Flashmob Beedabei-Sternstunde 3.0 Auch die Stadt Stein ist wieder BeedabeiBereits zum dritten Mal fand der bundesweite Beedabei Flashmob Sternstunde amWeltbienentag am 20. Mai 2023 statt und entwickelt sich immer

Weiterlesen
FrEUlein Beedabei

Eine Kurzgeschichte von Gastautor Paul Stefan Wolff

Ein neuer Lebensabschnitt Das Bienenjunge war nervös vor dem großen Tag. „Morgen ist deine Anprobe“, sagte die Amme. „Du erhältst deinen Heldenanzug. Ab da wirst du zu den anderen gehören.“ „Ich weiß nicht…“, antwortete das

Weiterlesen
Beedabei 2023, Die Kunstwerke, Gärtnerei dabei

Beedabei und NATUR Erde Aktionen in Gärtnereien

Die Firma PATZER ERDEN hat ihre Fachhändler aufgerufen zum Natur-Kunstwerk Beedabei „NATUR Erde“ in ihren Gärtnereien eigene Aktionen mit Beedabei und der NATUR Erde zu machen. Viele sind diesem Aufruf gefolgt und wir möchten Euch ein paar dieser

Weiterlesen

Blog

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.