Beedabei Kunstwerk "Fokus"

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Beedabei in AKSUM

Äthiopien 🇪🇹 / Afrika

Beedabei schwärmt aus 🐝🐝🐝

Bienen dabei – sei dabei !

Herzlich willkommen bei dem Natur-Kunstprojekt Beedabei

Beedabei ist ein Gewinnerprojekt eines Ideenwettbewerbes für nachhaltige Stadtentwicklung, der im Rahmen der Bewerbung Nürnbergs als Europäische Kulturhauptstadt ausgeschrieben wurde.

Beedabei schafft Bienenfutterstellen in den Städten Europas, macht sie mit den wiedererkennbaren gelben Balkonkästen sichtbar und Du kannst sofort entscheiden dabei zu sein !

Kunstprojekt – Beedabei

7688

neue sichtbare Bienenfutterstellen in den Städten Europas, die jetzt Bienen ernähren

Dynamische Kunstwerke

Natur Kunstwerk

Beedabei – NATUR Erde

Wuppertal / Sprockhövel

Artenschutz fängt mit der richtigen Erde an

20. April 2023

Flashmob

Am Weltbienentag

Beedabei Sternstunde

2023

2022

2021

Natur Kunstwerk

Beedabei Brücke Verbundenheit  Uzhhorod

in der Ukraine

8. Juni 2022

Natur Kunstwerk

Beedabei EINKAUFSWAGEN

Was wir kaufen bestimmt unsere Zukunft

27. Juli 2022

Natur Kunstwerk

Beedabei Ball

18. Juli 2020

Max-Morlock-Stadion

Kurzbeschreibung

Unser Kunstprojekt richtet sich an all diejenigen, die sich für die Kleinsten in unserer Stadt und darüber hinaus einsetzen möchten, denn sie kämpfen ums Überleben. Der Ursprung dieses Kunstprojekts lag in über 220 signierten, gelben und wiedererkennbaren Blumenkästen mit Bienenfutterpflanzen. Sie wurden auf dem Hauptmarkt in Nürnberg aufgestellt, in der KalbForm vom „Aufrichten“ und den Europasternen. Denn das erste, was Bienen aufrichtet, ist eine vernünftige Ernährung.

Im Anschluss daran löste sich das Kunstwerk auf, indem wir die Kästen kostenfrei an die Bürgerinnen und Bürger weitergaben, die sie zu Hause aufstellten. Auf diese Weise entstanden in der ganzen Stadt und der Region verteilt Bienenfütterplätze, die sofort als solche erkannt wurden und zum Mitmachen inspirierten. Aktuell tragen wir die Idee der gelben Bienenfutterstellen von #Beedabei über verschiedene Kanäle: online, offline, über teilnehmende regionale Gärtnereien und weitere Kunstwerke hinaus in Städte Europas.

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und Beteiligung.“

Natur Kunstwerk

Schloss Weissenstein

7. Juni 2020

Im Ehrenhof

Sei dabei

Kommunen dabei, Unternehmen dabei , Vereine und Institutionen dabei

Fotowettbewerb

Beedabei in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff Südtirol - 🇮🇹 Italien

Kompass MegaStern 2023

Beedabei Aktion

Am Welttag des Friedens

Beedabei PEACE

21. Sept. 2022

Natur Kunstwerk

Beedabei - Ukraine Charkiw Peace

Am Welttag der Partnerstädte

Nürnberg 24. April 2022

Natur Kunstwerk

Beedabei - Auftakt Nürnberg

20. Mai 2019

Europäische Kulturhauptstadt - Bewerbung

Das Europa-Emblem

Beedabei der gelbe Balkonkasten

Beedabei Balkonkasten

Artikelnummer: BEE001
Stückpreis: 13,95 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Balkonkasten mit Emblem in wiedererkennbarem Sonnengelb für Bienenfutterpflanzen, inkl. Pflanzempfehlung - Sonne/Schatten und Interaktive Postkarte
Gewicht: 1.100,00 g
Lieferzeit: 1-3 Tage

inkl. Samen Überraschungs-Geschenk  !

Mehr Details

  • Sonderfarbe Sonnengelb mit Emblem
  • Hochwertiger Balkonkasten aus Kunststoff (Polypropylen) Recycling PP05
  • Hergestellt mit 100% Erneuerbarer Energie, 100 % recyclingfähig
  • L:  80,5 cm,  B-oben: 23 cm – unten: 13,5cm,  H:  17,5 cm Außenmaße
  • Überlauföffnungen im Wasserspeicher (überschüssiges Wasser – durch zu starkes Gießen oder Regen verursacht – kann ablaufen, dadurch kein Übernässen der Erde)
  • Optimaler Pflanzenraum
  • Für mehrjährige Stauden geeignet
  • Mit großem Wasserdepot, 5 Liter,
  • Ohne Einlageboden/Wasserstandsanzeiger
  • Leicht strukturierte Oberfläche
  • Mit Verstärkungsstrebe
Möchtest Du einen fertig bepflanzten Beedabei - Kasten,  schau mal bei unseren regionalen Gärtnereien. Vielleicht ist schon eine in Deiner Nähe. Falls nicht, werde unser Botschafter und trage Beedabei in Deine Stadt.

Shop

Tipps, Neues und vieles mehr mit dem Kunstprojekt "Beedabei"

Gefährten, Kommune dabei, Gärtnerei dabei

Beedabei Aktion der Lilienarche – Insektenfreundliche Blumenkästen für Erlanger Bürger

Die Lilienarche in Erlangen setzt erneut ein Zeichen für den Umweltschutz und die Förderung der Artenvielfalt. Unterstützt vom Klimabudget der Stadt Erlangen verschenkt die Lilienarche insektenfreundliche Beedabei Blumenkästen an Bürgerinnen und Bürger aus

Weiterlesen
Kommune dabei

Blühende Brücken in Königheim: Gärtnerei Uihlein und Beedabei für mehr Bienenfreundlichkeit

Inmitten der idyllischen Gemeinde Königheim in Baden-Württemberg gibt es eine besondere Verbindung zwischen Blumen, Brücken und Bienen. Wer im Sommer durch die Straßen dieses charmanten Ortes fährt, wird an jeder Brücke ein lebendiges und farbenfrohes Bild

Weiterlesen
Beedabei 2023, Die Kunstwerke

Natur-Kunstwerk Beedabei Fokus setzt ein emotionales Zeichen für Solidarität im Ahrtal

Am 2. Oktober erstrahlte das Beedabei Natur-Kunstwerk „FOKUS“ unter einem tiefblauen Himmel, zwischen alten Kastanienbäumen, Auf dem Green in Bad Neuenahr. Der Tag war nicht nur von Sonnenschein geprägt, sondern auch von einer wunderbaren Gemeinschaft und

Weiterlesen

Blog

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.