Vor Kurzem waren wir bei der Landesanstalt fĂŒr Wein- und Gartenbau, in Veitshöchheim bei Eva Maria Geiger vom Zierpflanzenbau, um ihr den Kunstdruck von dem Kunstwerk Beedabei auf SchloĂ Weissenstein in Pommersfelden zu ĂŒbergeben, das die LWG mit zehn bepflanzten Beedabei Bienenfutterstellen unterstĂŒtzt hat.
âWelche BlĂŒten fliegen die Bienen am meisten an?â weiterlesenBeedabei und bioVerum
Bei einem Besuch bei unserer Beedabei PartnergĂ€rtnerei Bauers Blumen in Neumarkt sind wir auf bioVerum aufmerksam gemacht worden. Es geht um effektive Mikroorganismen, die fĂŒr die Gesundheit von Boden, Pflanze und Biene wichtig sind.
Ein Gastbeitrag von Hannelore Bogner von bioVerum
âBeedabei und bioVerumâ weiterlesenErde ist nicht gleich Erde
Gastautor Christian GĂŒnther
Damit sich nach dem AussĂ€en von Staudensamen prĂ€chtige Nutzpflanzen fĂŒr Insekten entwickeln, sollten Sie beim BefĂŒllen des Blumenkastens hochwertige Erde aus dem Gartenfachhandel verwenden. Damit reduziert sich auch der Pflegeaufwand.
âErde ist nicht gleich Erdeâ weiterlesenSamen der Staudenfreunde nach 14 Tagen
Es hat sich viel getan, seit wir die Staudensamen von der GdS – Gesellschaft der Staudenfreunde ausgesĂ€t haben.
âSamen der Staudenfreunde nach 14 Tagenâ weiterlesenBeedabei und die GdS – Gesellschaft der Staudenfreunde
Dieses Jahr gibt es bei Beedabei etwas ganz Besonderes. Wir arbeiten zusammen mit der Gesellschaft der Staudenfreunde, die Samen aus heimischen GĂ€rten sammeln, tauschen und somit seltene Pflanzenarten versuchen zu erhalten. Sie haben sich bereit erklĂ€rt bienenfreundliche Staudensamen fĂŒr unsere Beedabei BalkonkĂ€sten zur VerfĂŒgung zu stellen.
Dieses Geschenk geben wir mit jedem bestellten Beedabei-Kasten an Euch weiter.
Solange der Vorrat reicht !
âBeedabei und die GdS – Gesellschaft der Staudenfreundeâ weiterlesenTagetes tennuifolium – GewĂŒrztagetes Samen fĂŒr Beedabei
Reicher und problemloser Blumenschmuck. Gute Bienennahrung und als GewĂŒrz verwendbar.
âTagetes tennuifolium – GewĂŒrztagetes Samen fĂŒr Beedabeiâ weiterlesenJetzt noch einen schönen Beedabei Winterbalkonkasten pflanzen
Noch haben wir frostfreies Wetter, das uns die Möglichkeit bietet schöne WinterbalkonkÀsten zu pflanzen. Verschiedene Gehölze und vor allem Christrosen, kann man jetzt noch unbedenklich pflanzen.
âJetzt noch einen schönen Beedabei Winterbalkonkasten pflanzenâ weiterlesen