Beedabei
Tipps, Neues und vieles mehr über das Kunstprojekt "Beedabei"
Für originelle Ideen ist der BUNI Kultur- und Freizeittreff immer offen und so hat er unser Beedabei-Projekt entdeckt. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern wurden die sonnengelben Beedabei Balkonkästen im Rahmen eines Projekttages bienenfreundlich bepflanzt und versorgen jetzt die Bienen vor
Eine gelbe Beedabei Lilie soll es werden. Die Samen sind aus gelb blühenden Lilien, die sich zufällig vermehrt haben. Die Befruchtung der Samen erfolgte durch naschenden Freunde wie Wildbienen und andere geflügelte Lilien-Büffeeteilnehmer. Und was da beim Naschen rauskommt das seht ihr auf den folgenden Bildern. Die ersten
Zum Parking Day 2021 lud der Künstlerhaufen Mobile unterschiedliche Künstler dazu ein sich unter dem Motto „Kunsträume statt Parkräume“ auf 14 Parkplätzen in der Humboldtstraße in Nürnberg zu versammeln, um diesen Parkraum neu zu
Foto: Pia Krempin, Olaf Bernt, Veronika Sandmann, Michaela Bernt, Susanne & Nele Leist. In Altengronau dreht sich vieles um die wunderschöne und insektenfreundliche, aber vom Aussterben bedrohte Schachbrettblume. Es gibt sogar ein Schachbrettblumenfest, das von den Altengronauer Landfrauen ausgerichtet wird, um auf diese kostbare Seltenheit
Der Seniorenbeirat der Stadt Dinkelsbühl hat einen Umweltpreis ausgelobt. Es sollten praktische Leistungen ausgezeichnet werden, die in besonderem Maße zur Erhaltung und Verbesserung der Umwelt beitragen, wie die umweltgerechte Gestaltung der Vor- und Hausgärten. Der Fokus lag auch auf nachhaltig angelegte bienen- und insektenfreundliche
