Wie entsteht eine bienenfreundliche Fassadenbegrünung

Foto: Tom Thies, Inhaber von beeotopia

Auf der Bundesgartenschau in Mannheim treffen sich zwei innovative Projekte – beeotopia und Beedabei. Wo Beedabei jedes Fensterbrett und jeden Balkon nutzen will, um den Bienen Nahrung zu bieten, kümmert sich beeotopia um eine bienenfreundliche Fassadenbegrünung. Biodiversität liegt beeotopia bei jedem ihrer Projekte am Herzen. Auf dem Foto ist Tom Thies zu sehen, der Inhaber von beeotopia, der für dieses Vorhaben verantwortlich zeichnet.

„Wie entsteht eine bienenfreundliche Fassadenbegrünung“ weiterlesen

Beedabei Peace am Weltfriedenstag

Uns war es in diesen schwierigen und unruhigen Zeiten wichtig ein Zeichen zu setzen und so haben wir zur Aktion Beedabei Peace am Weltfriedenstag am 21. September 2022 aufgerufen. Aus 25 herbstlich und bienenfreundlich bepflanzten Beedabei Kästen wurden bundesweit Peace-Zeichen aufgebaut und gleichzeitig entstanden zusätzliche Futterstellen für Bienen, die bekanntlich im Herbst immer weniger Nahrung finden.

„Beedabei Peace am Weltfriedenstag“ weiterlesen

Jubiläum 100 Jahre OGV Neumarkt mit Beedabei

Titelbild: Vorstandvorsitzende Lusita Lang, OGV Neumarkt

Der Obst- und Gartenbauverein Neumarkt e.V. feierte am 10. September 2022 sein 100jähriges Bestehen. Als wir 2020 den Vorstand kennenlernten sah die Situation noch ganz anders aus. Der Verein stand kurz vor der Auflösung. Es stellte sich die Frage, wie man junge Leute motivieren kann, sich mit dem Obst- und Gartenbau zu beschäftigen. Da kam das Kunstprojekt Beedabei gerade recht. Schon nach der ersten Beedabei Aktion, bei der drei Europasterne vor dem Rathaus in Neumarkt aufgebaut und zum Teil verlost wurden, konnte sich der Verein über neue Mitglieder freuen. Inzwischen sind 70 neue Mitglieder zu verzeichnen und das vielfältige Engagement zieht immer mehr neue Menschen aller Altersgruppen an.

„Jubiläum 100 Jahre OGV Neumarkt mit Beedabei“ weiterlesen

Beedabei Kunstwerk Einkaufswagen in Bayreuth

Das Kunstwerk Beedabei Einkaufwagen in Bayreuth wurde initiiert von Marion Deinlein, der Heimatmacherin. Sie begeisterte Patrick Schneider vom Edeka Schneidermarkt in Bayreuth, das Beedabei Kunstwerk Einkaufswagen am Tag vor der Eröffnung seines brandneuen Marktes in der Otto-Hahn-Strasse durchzuführen, da es dort in Zukunft einen Hofladen geben wird, mit ganz vielen regionalen Unternehmen und Produkten. Denn, was wir kaufen, bestimmt unsere Zukunft. Wir werden uns in Zukunft keine langen Transportwege mehr leisten können. Regionale Produkte werden immer interessanter werden. Gerade diese Zeit jetzt macht uns das ganz deutlich bewußt. Um den Beedabei Einkaufswagen werden sich die 12 Europasterne gruppieren, da das Thema Artenschutz und Insektensterben nur im Verbund mit allen zu lösen sein wird.

„Beedabei Kunstwerk Einkaufswagen in Bayreuth“ weiterlesen

Drei Beedabei Europasterne für’s Miteinander

Zum Beedabei Flashmob Sternstunde 2022 gab es in Nürnberg eine Kooperation zwischen dem Förderverein Shiatsu erleben e.V., der Evangelischen Studentengemeinde und We-integrate e.V.. Unterstützt wurde diese Gemeinschaftsaktion von der Sparkasse Nürnberg.

Es begann mit einer berührenden Eröffnungsrede von Pia Lihm, Vorsitzende vom Förderverein Shiatsu erleben e.V., der bei uns für Gänsehaut gesorgt hat.

„Drei Beedabei Europasterne für’s Miteinander“ weiterlesen