
Natur Kunstwerk 🐝
Beedabei
Einkaufswagen 27. Juli 2022
“ Was wir kaufen bestimmt unsere Zukunft „
Einen Tag vor der Eröffnung des neuen EDEKA Schneidermarktes in Bayreuth kommt das europäische Kunstprojekt Beedabei vorbei und baut einen Einkaufswagen und zwölf Europasterne aus 224 gelben, wiedererkennbaren Beedabei Bienenfutterstellen auf, denn was wir kaufen entscheidet über unsere Zukunft. Regionalität wird immer stärker in den Fokus rücken, denn weite Transportwege kann sich unsere Erde schon jetzt nicht mehr leisten und Themen wie der Artenschutz ist europaweit nur gemeinsam zu meistern.
Das Kunstwerk hatte einen Durchmesser von ca. 22 Metern.
Dynamik des Kunstwerkes
Der dynamische Prozeß in der Stadtgesellschaft startete noch am gleichen Tag
Nachdem alle Fotos und Filme gemacht waren, die Presse ihre Interviews bekommen hat, löste sich das Kunstwerk wieder auf, indem die Kästen gegen eine Spende für die Stadtmission Bayreuth weitergegeben wurden. Damit wurde der dynamischen Prozeß des temporären Kunstwerkes in der Gesellschaft angestoßen. Geht man jetzt durch die Straßen von Bayreuth, wird man durch die wiedererkennbaren Beedabei Kästen sehen, da wird den Bienen geholfen und da auch, was wiederum andere anregt auch dabei zu sein.
Die Umsetzung des Beedabei Kunstwerkes in Bayreuth wurde getragen von
EDEKA Schneidermarkt Bayreuth

Mit dabei
Dieses Kunstprojekt erfüllt das Nachhaltigkeitsziel 2 der SDG (Sustainable Development Goals) – Ernährung sichern..
Beedabei, Gewinnerprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Bewerbung Nürnbergs 2025