Ein Gastbeitrag vom Beedabei Gefährten Stefan Strasser
Der Themenkasten „Winterente“ wurde von Stefan Strasser kreiiert . Im Video könnt ihr Euch ansehen, was alles so geht.
„Beedabei Themenkasten – Winterernte“ weiterlesenEin Gastbeitrag vom Beedabei Gefährten Stefan Strasser
Der Themenkasten „Winterente“ wurde von Stefan Strasser kreiiert . Im Video könnt ihr Euch ansehen, was alles so geht.
„Beedabei Themenkasten – Winterernte“ weiterlesenAm 21. April 2022 fand die große Pflanzaktion für das Beedabei Kunstwerk Ukraine Charkiw Peace im Gartencenter Rehner in Bad Kreuznach statt. Von der Firma Weigelt Samen wurden Jungpflanzen zur Verfügung gestellt, der Blähton und die torffreie Naturerde für Balkon-, Terrassen- und Kübelpflanzen stiftete unser Partner Patzer Erden und das Gartencenter Rehner gab die Strukturpflanzen dazu und viele fleißige Hände, die alles zu wunderschönen und für Bienen nahrhaften Beedabei Bienenfutterstellen formten.
„Das KunstwerkFünf Beedabei Bienenfutterstellen werden von unserem Gefährten Steffen Schulze und unserer Botschafterin Katharina Bauer aus Unterfranken für den Europastern in dem Beedabei Kunstwerk Ukraine Charkiw Peace, das wir am 24. April auf dem Hauptmarkt in Nürnberg durchführen werden, in der Farbe Weiß bepflanzt. Damit wird nicht nur „Frieden“ symbolisiert, sondern auch die Heimatunternehmen Oberfranken unterstützt, die unter Regie von Marion Deinlein, ihre fünf Beedabei Balkonkästen in Weiß und Rot bepflanzen werden, als Hinweis auf die Verbindung von Oberfranken in die Ukraine.
„Der Europastern bepflanzt für den Frieden in Weiß“ weiterlesenIm Bild v.l.n.r. Christian Günther, Steffen Schulze und Stephan Patzer
Unser Partner Patzer Erden hat eine neue Naturerde entwickelt, ohne Torf, die ihr für Eure Beedabei Bienenfutterstellen verwenden könnt. Was es darüber zu wissen gibt, berichtet Christian Günther von Patzer Erden:
„Mit dieser neuen Naturerde wächst alles im Beedabei Kasten“ weiterlesenDer Seniorenbeirat der Stadt Dinkelsbühl hat einen Umweltpreis ausgelobt. Es sollten praktische Leistungen ausgezeichnet werden, die in besonderem Maße zur Erhaltung und Verbesserung der Umwelt beitragen, wie die umweltgerechte Gestaltung der Vor- und Hausgärten. Der Fokus lag auch auf nachhaltig angelegte bienen- und insektenfreundliche Bepflanzung, die Nektar, Pollen und Brutmöglichkeiten bieten würden.
„Beedabei Botschafterin Claudia Wäger gewinnt Umweltpreis“ weiterlesenFoto: Julia Klöckner, Bundesministerin Ernährung und Landwirtschaft, Ralf Schupp, Blumen Schupp
Jedes Jahr wird von den Gartenbauverbänden der verschiedenen Bundesländer eine Balkonpflanze des Jahres ausgewählt. Im Jahr 2021 hat Rheinland Pfalz die Pflanze „Bienenstern“ (Bidens) ausgewählt, die sowohl von Honig- als auch von Wildbienen stark angeflogen wird.
„Balkonpflanze des Jahres 2021 aus Rheinland Pfalz“ weiterlesenGerne stellen wir Euch unseren Beedabei Gefährten Frank Müller, von „Freiraum Gestalten“ vor.
Schon beim ersten Beedabei Kunstwerk auf dem Hauptmarkt in Nürnberg war er mit dabei und seitdem bei jedem weiteren Kunstwerk. Außerdem haben wir schöne gemeinsame Pflanzaktionen gehabt, wie die mit dem Mini Cluberern des 1. FC Nürnberg.
„Beedabei Gefährte – Frank Müller“ weiterlesen