Blog Beedabei
Kategorien
Autoren

Tipps, Neues und vieles mehr über das Kunstprojekt "Beedabei"
Zum Beedabei Flashmob Sternstunde 2022 gab es in Nürnberg eine Kooperation zwischen dem Förderverein Shiatsu erleben e.V., der Evangelischen Studentengemeinde und We-integrate e.V.. Unterstützt wurde diese Gemeinschaftsaktion von der Sparkasse Nürnberg. Es begann
Auch in diesem Jahr war der Beedabei Flashmob Sternstunde wieder ein voller Erfolg. Es waren so viele kreative Ideen dabei, die diesen Flashmob zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Spektakuläre Bilder sind dazu entstanden und viel Freude wurde an den
Am 24. April 2022 zum Welttag der Partnerstädte führten wir, zusammen mit dem Amt für internationale Beziehungen, auf dem Hauptmarkt von Nürnberg das Beedabei Kunstwerk Ukraine Charkiw Peace zugunsten der humanitären Brücke Oberfranken –
Am 21. April 2022 fand die große Pflanzaktion für das Beedabei Kunstwerk Ukraine Charkiw Peace im Gartencenter Rehner in Bad Kreuznach statt. Von der Firma Weigelt Samen wurden Jungpflanzen zur Verfügung gestellt, der Blähton und die torffreie Naturerde für
Fünf Beedabei Bienenfutterstellen werden von unserem Gefährten Steffen Schulze und unserer Botschafterin Katharina Bauer aus Unterfranken für den Europastern in dem Beedabei Kunstwerk Ukraine Charkiw Peace, das wir am 24. April auf dem Hauptmarkt in Nürnberg
Schirmherr: Oberbürgermeister Marcus König Eigentlich war, zusammen mit dem Amt für internationale Beziehungen, für das Jahr 2022 ein großes Beedabei Kunstwerk mit allen Partnerstädten von Nürnberg geplant, doch dann kam alles anders. Jetzt haben wir einen Krieg
Foto vlnr: Steffen Schulze Gefährte von Beedabei, Staatsminister Thorsten Glauber Schon die erste Aktion beim Beedabei Flashmob Sternstunde 2021 war ungewöhnlich. Das Mencke Gartencenter baute am Weltbienentag 2021 drei Europasterne auf und versteigert diese im
Unser Partner Patzer Erden hat eine neue Naturerde entwickelt, ohne Torf, die ihr für Eure Beedabei Bienenfutterstellen verwenden könnt. Was es darüber zu wissen gibt, berichtet Christian Günther von Patzer
Für originelle Ideen ist der BUNI Kultur- und Freizeittreff immer offen und so hat er unser Beedabei-Projekt entdeckt. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern wurden die sonnengelben Beedabei Balkonkästen im Rahmen eines Projekttages bienenfreundlich bepflanzt und