Ein Gastbeitrag vom Beedabei Gefährten Stefan Strasser
Der Themenkasten „Winterente“ wurde von Stefan Strasser kreiiert . Im Video könnt ihr Euch ansehen, was alles so geht.
„Beedabei Themenkasten – Winterernte“ weiterlesenEin Gastbeitrag vom Beedabei Gefährten Stefan Strasser
Der Themenkasten „Winterente“ wurde von Stefan Strasser kreiiert . Im Video könnt ihr Euch ansehen, was alles so geht.
„Beedabei Themenkasten – Winterernte“ weiterlesenDer Hawelti e.V. setzt am 21.09.2022 ein Beedabei Peace-Zeichen für den Frieden in der Welt und möchte auf das andauernde Kriegsgeschehen in Äthiopien aufmerksam machen
Zwei Wochen vor Beginn des Kunstwerkes Beedabei Brücke Verbundenheit sprachen wir mit Alexander Chabanov über eine bienenfreundiche Bepflanzung für die Kästen. Wie das so gelaufen ist, könnt ihr hier nachlesen. Wir danken der Stiftung Verbundenheit, dass wir diesen Beitrag von Ihrer Website übernehmen durften.
„Bienenfreundliche Blumen für das Beedabei Kunstwerk in Uschhorod, Ukraine“ weiterlesenUnser Partner Patzer Erden hat eine neue Naturerde entwickelt, ohne Torf, die ihr für Eure Beedabei Bienenfutterstellen verwenden könnt. Was es darüber zu wissen gibt, berichtet Christian Günther von Patzer Erden:
„Mit dieser neuen Naturerde wächst alles im Beedabei Kasten“ weiterlesenGastautorin Elke Puchtler vom Aromagarten und Bund Naturschutz, Ortsgruppe Adelsdorf
Unser Beedabei Projekt startet durch. Heute hat das Künstlerduo Peter Kalb und Gisela Bartulec aus Nürnberg 16 Beedabei-Kästen für unser BN-Projekt persönlich in Adelsdorf vorbei gebracht. Natürlich ganz Corona-konform mit Abstand und Maske. Danke für den netten Besuch. Extra für die Übergabe der Kästen hat das Wetter heute eine Regenpause eingelegt und den Fototermin mit strahlender Sonne begleitet.
„Beedabei startet durch in Adelsdorf“ weiterlesenBei einem Besuch bei unserer Beedabei Partnergärtnerei Bauers Blumen in Neumarkt sind wir auf bioVerum aufmerksam gemacht worden. Es geht um effektive Mikroorganismen, die für die Gesundheit von Boden, Pflanze und Biene wichtig sind.
Fotos: H. Hüweler – ein Beitrag der Ortsgemeinde Lasel – auf dem Foto zu sehen von links nach rechts:
Karin Heffernan, Rosi Müller, Adelheid Klasen, Margret Delges, Ute Hüweler, Gertrud Reinert
Ortsbürgermeister Manfred Klasen, Sigrid Gilen