Am 20. Oktober wurden die ersten Beedabei Bienenfutterstellen an den St. Mauritius Kindergarten in Röttenbach übergeben. Mit dabei war Bürgermeister Ludwig Wahl, der nicht nur für alle Kindergärten und die Grundschule in Röttenbach Beedabei Kästen geordert hat, sondern auch für das Gelände „Neue Mitte“ vor dem Rathaus.
„Es wird gelb in Röttenbach“ weiterlesenLasel – ein Dorf mit Zukunft für Bienen
Von der Gärtnerei Münz in Prüm ist Beedabei weiter ausgeschwärmt in die Nachbargemeinde Lasel. Dort wurde die Brücke gesäubert und mit unseren gelben, wiedererkennbaren Beedabei Bienenfutterstellen bestückt. Gleich daneben hat ein Insektenhotel seinen Platz gefunden und wird bereits eifrig bezogen.
„Lasel – ein Dorf mit Zukunft für Bienen“ weiterlesenLasel macht mit: Gelbe Blumenkästen verschönern den Ort.
Fotos: H. Hüweler – ein Beitrag der Ortsgemeinde Lasel – auf dem Foto zu sehen von links nach rechts:
Karin Heffernan, Rosi Müller, Adelheid Klasen, Margret Delges, Ute Hüweler, Gertrud Reinert
Ortsbürgermeister Manfred Klasen, Sigrid Gilen
Stadt Prüm sagt „Ade Geranie“
Seit wenigen Tagen erstrahlt das Bürgermeisteramt in Prüm in Gelb, mit lebenswichtigen Trachtpflanzen für Bienen, bepflanzt von der Gärtnerei Münz. Der Inhaber Roland Münz hat die Idee Beedabei in die Stadt Prüm getragen und viele dort begeistern können.
„Stadt Prüm sagt „Ade Geranie““ weiterlesenNatur im Garten international ist Beedabei
Überglücklich darf ich, „EUROPA“, Kundschafterkasten von Beedabei verkünden. „Natur im Garten international“ ist Beedabei.
„Natur im Garten international ist Beedabei“ weiterlesenGartenbaumschule Weiglein beim Streuobstwiesentag in Burgbernheim
Dankeschön für die Einladung von Burgbernheim, einer Beedabei Kommune, zum Streuobstwiesentag
„Gartenbaumschule Weiglein beim Streuobstwiesentag in Burgbernheim“ weiterlesenBeedabei bei den Burgthanner Dialogen
Titelfoto: Nicole Simon – Personen von l.n.r. Elke Leser – Gemeinde Burgthann, Katharina Fritsch – 1. FC Nürnberg, Heinz Meyer – Bürgermeister Burgthann, Fritz Egner, Bernie Paul, Peter H. Kalb, Gisela M. Bartulec, Dr. Alexandra Hildebrandt – Nachhaltigkeitsexpertin
Die erste Kommune, die zugesagt hat ihr Rathaus mit den wiedererkennbaren gelben Beedabei Kästen mit Bienenfutterpflanzen zu bestücken, war die Gemeinde Burgthann. Vor genau einem Jahr sprachen wir bei den Burgthanner Dialogen, die dieses Jahr 10jähriges Jubliläum feierten, mit Bürgermeister Heinz Meyer über das Projekt Beedabei und erhielten sofort die positive Antwort.
„Beedabei bei den Burgthanner Dialogen“ weiterlesen