Nach dem großen Erfolg des Beedabei-Balls im Max-Morlock-Stadion für die Fans des 1. FC Nürnberg, hat Beedabei am 25. Juli 2020 noch einmal nachgelegt und weitere Beedabei Bienenfutterstellen von der Gärtnerei Blumen Graf bepflanzen lassen. Abzuholen waren sie in der vor den Pflanzenhallen in der Flughafenstrasse, für alle, die sich zu spät angemeldet, den Termin verpasst hatten, oder anderweitig verhindert waren.
„Beedabei legt nach“ weiterlesenDer Beedabei-Ball rollt
Am 18. Juli 2020 kam der Beedabei-Ball vom Max-Morlock-Stadion aus, über die Fans des 1. FC Nürnberg, ins Rollen für die Bienen und die Bewerbung Nürnbergs als Europäische Kulturhauptstadt 2025.
Die Idee war, in diesen schweren Zeiten, die uns Corona auferlegt, ein positives Zeichen zu setzen, das wieder Mut macht und einen Ausblick gibt, der unsere Zuversicht stützt.
„Der Beedabei-Ball rollt“ weiterlesenBeedabei-Ball im Max-Morlock-Stadion
Die Geisterspiele wegen Corona in den Fußballstadien tun jedem Fanherz weh und der Besuch im Stadion fehlt einfach. Ein Fan-Erlebnis der besonderen Art kommt jetzt zustande über die Zusammenarbeit vom Max-Morlock-Stadion, dem 1. FC Nürnberg und Beedabei, die diesem Fanherz ein positives Erlebnis schenken wollen.
„Beedabei-Ball im Max-Morlock-Stadion“ weiterlesenEine gelungene Überraschung
Foto: links Katharina Bauer, Botschafterin Beedabei – rechts Dr. Damiana Gräfin von Schönborn-Wiesentheid
Es wurde ein Blumenstrauß an Dr. Damiana Gräfin von Schönborn-Wiesentheid auf Schloß Weissenstein in Pommersfelden überreicht. Sie war Gastgeberin für das zweite Kunstwerk Beedabei, das am 7 Juni 2020 durchgeführt wurde. Der Strauß ist ein Dankeschön dafür, überreicht von Katharina Bauer, Botschafterin von Beedabei.
„Eine gelungene Überraschung“ weiterlesenKunstwerk Beedabei auf Schloß Weissenstein
Am 07. Juni 2020 fand mit vielfältiger Beteiligung das Kunstwerk Beedabei auf Schloß Weissenstein in Pommersfelden statt.
„Kunstwerk Beedabei auf Schloß Weissenstein“ weiterlesenDie Vielfalt des Aufrichtens
Am 7. Juni 2020 von 12.00 bis 17.00 Uhr findet das Kunstwerk Beedabei statt, auf Schloß Weissenstein in Pommersfelden, wegen Corona mit beschränktem Zugang. In diesem Kunstwerk ist nicht nur die Vielfalt in der Bepflanzung, sondern auch die Vielfalt unter den Teilnehmern erkennbar. Wenn viele sich für eine Idee begeistern, bleibt es nicht nur eine Idee, sondern wird zu einer Lösung.
„Die Vielfalt des Aufrichtens“ weiterlesenEin Jahr Beedabei
Am 20. Mai 2019, dem zweiten Weltbienentag, hat der dynamische Prozeß des Kunstprojektes Beedabei mit dem Eröffnungskunstwerk auf dem Hauptmarkt in Nürnberg begonnen.
„Ein Jahr Beedabei“ weiterlesen