Das Kunstwerk Beedabei Einkaufwagen in Bayreuth wurde initiiert von Marion Deinlein, der Heimatmacherin. Sie begeisterte Patrick Schneider vom Edeka Schneidermarkt in Bayreuth, das Beedabei Kunstwerk Einkaufswagen am Tag vor der Eröffnung seines brandneuen Marktes in der Otto-Hahn-Strasse durchzuführen, da es dort in Zukunft einen Hofladen geben wird, mit ganz vielen regionalen Unternehmen und Produkten. Denn, was wir kaufen, bestimmt unsere Zukunft. Wir werden uns in Zukunft keine langen Transportwege mehr leisten können. Regionale Produkte werden immer interessanter werden. Gerade diese Zeit jetzt macht uns das ganz deutlich bewußt. Um den Beedabei Einkaufswagen werden sich die 12 Europasterne gruppieren, da das Thema Artenschutz und Insektensterben nur im Verbund mit allen zu lösen sein wird.
„Beedabei Kunstwerk Einkaufswagen in Bayreuth“ weiterlesenBeedabei in Goldkronach
Wir freuen uns sehr die Stadt Goldkronach bei Beedabei begrüßen zu dürfen. Ganz spontan hat sich Bürgermeister Holger Bär dazu entschieden Beedabei Balkonkästen mit Bienenfutterpflanzen von der ansässigen Gärtnerei Übelhack bepflanzen zu lassen und für das Rathaus bereitzustellen.
„Beedabei in Goldkronach“ weiterlesenAuf Pfaden der Vergangenheit …
… begab sich der Kundschafterkasten „Alexander von Humboldt“ an einen besonderen Ort seiner Würdigung. In der Gärtnerei Übelhack entdeckt, wurde die Humboldt Rose.
„Auf Pfaden der Vergangenheit …“ weiterlesen