Mit unserem langjährigen Partner PATZER ERDEN wird Beedabei am 20. April 2023 das Kunstwerk Beedabei „NATUR Erde“ beim MENCKE Gartencenter in Sprockhövel umsetzen. Damit machen wir bewusst, was für eine wichtige Rolle die richtige Erde beim Artenschutz spielt. Mit seiner Erde setzt PATZER Zeichen. Sie ist torffrei, besteht aus regionalen und naturbelassenen Rohstoffen, wird rein organisch gedüngt und ist somit die richtige Grundlage für bienenfreundliche Pflanzen. Dabei werden die Moore und ihr Artenreichtum geschützt und CO² gespart.
„Beedabei bricht auf nach Sprockhövel-Wuppertal“ weiterlesenBeedabei in Uzhhorod in der Ukraine
Unseren ersten Schritt mit einem Beedabei Kunstwerk nach Europa wollten wir, als starkes Zeichen, in die Ukraine machen. Unterstützt von der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth wurde dies am 08. Juni 2022 Realität. Wir bauten an diesem Tag das Kunstwerk Beedabei Brücke Verbundenheit in Uzhhorod in der Ukraine auf.
„Beedabei in Uzhhorod in der Ukraine“ weiterlesenDas war der Beedabei Flashmob Sternstunde 2022
Auch in diesem Jahr war der Beedabei Flashmob Sternstunde wieder ein voller Erfolg. Es waren so viele kreative Ideen dabei, die diesen Flashmob zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Spektakuläre Bilder sind dazu entstanden und viel Freude wurde an den verschiedensten Stellen bereitet.
„Das war der Beedabei Flashmob Sternstunde 2022“ weiterlesenEin Beedabei Kunstwerk für Artenschutz und Frieden

Am 24. April 2022 zum Welttag der Partnerstädte führten wir, zusammen mit dem Amt für internationale Beziehungen, auf dem Hauptmarkt von Nürnberg das Beedabei Kunstwerk Ukraine Charkiw Peace zugunsten der humanitären Brücke Oberfranken – Transkarpatien/Ukraine der Stiftung Verbundenheit durch. Schirmherr der Veranstaltung war Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg.
„Ein Beedabei Kunstwerk für Artenschutz und Frieden“ weiterlesenKunstwerk Beedabei Ukraine Charkiw Peace
Schirmherr: Oberbürgermeister Marcus König
Eigentlich war, zusammen mit dem Amt für internationale Beziehungen, für das Jahr 2022 ein großes Beedabei Kunstwerk mit allen Partnerstädten von Nürnberg geplant, doch dann kam alles anders. Jetzt haben wir einen Krieg in Europa, der uns mitten ins Herz trifft und dort, wo ein Europastern hätte stehen sollen in unserer Partnerstadt Charkiw, fallen Bomben. Besonders diese Ohnmacht und Untätigkeit macht uns zu schaffen.
„Kunstwerk Beedabei Ukraine Charkiw Peace“ weiterlesenDer Beedabei-Ball rollt
Am 18. Juli 2020 kam der Beedabei-Ball vom Max-Morlock-Stadion aus, über die Fans des 1. FC Nürnberg, ins Rollen für die Bienen und die Bewerbung Nürnbergs als Europäische Kulturhauptstadt 2025.
Die Idee war, in diesen schweren Zeiten, die uns Corona auferlegt, ein positives Zeichen zu setzen, das wieder Mut macht und einen Ausblick gibt, der unsere Zuversicht stützt.
„Der Beedabei-Ball rollt“ weiterlesenBeedabei-Ball im Max-Morlock-Stadion
Die Geisterspiele wegen Corona in den Fußballstadien tun jedem Fanherz weh und der Besuch im Stadion fehlt einfach. Ein Fan-Erlebnis der besonderen Art kommt jetzt zustande über die Zusammenarbeit vom Max-Morlock-Stadion, dem 1. FC Nürnberg und Beedabei, die diesem Fanherz ein positives Erlebnis schenken wollen.
„Beedabei-Ball im Max-Morlock-Stadion“ weiterlesen