Dank der Sparkasse Nürnberg und dem Kinderhaus Nürnberg, kommen jetzt schon die Kleinsten mit dem Thema „Bienen schützen, Bienen füttern“ in Berührung. Man kann nicht früh genug damit anfangen, den Kindern die Zusammenhänge zwischen Tiere und Pflanzen, Natur und Nahrung nahe zu bringen.

Es ist auch wichtig zu vermitteln, dass sie die Verantwortung für ein kleines Stückchen Natur übernehmen, indem sie eine Bienenfutterstelle von Beedabei einrichten und pflegen.
Sparkasse Nürnberg für die Kinderkrippe und Kindergarten Düsseldorfer Str.
So wird gleich eifrig gegossen, denn Blumen brauchen Wasser und Bienen brauchen Blumen.
Sparkasse Nürnberg für die Kinderkrippe Südwestpark
Außerdem macht die Natur Freude. Ihre Farben, ihre Formen und ihre Lebenwesen zu beobachten und zu schützen erfüllt uns mit Begeisterung.
Sparkasse Nürnberg für die Kinderkrippe Neunhof Sparkasse Nürnberg für den Hort -Kindergarten und Krippe Neulichtenhof Sparkasse Nürnberg für den Kinderhort Moritzberg Sparkasse Nürnberg für die Kindertagesstätte und Kinderhort Siegfriedstraße
Selbst im Herbst gibt es noch viele Blumen, die den Bienen als Nahrung dienen.
Sparkasse Nürnberg für das Kinderhaus Untere Mentergasse – Hort, Kindergarten und Krippe Sparkasse Nürnberg für das Kinderhaus Nürnberg – 17 Kindereinrichtungen bekommen 30 Beedabei Bienenfutterstellen
Außerdem ist Platz in der kleinsten Hütte, bzw. auf dem schmalsten Fensterbrett, um eine Bienenfutterstelle einzurichten.
Sparkasse Nürnberg für das Netz für Kinder Meuschel Str.
Kindergarten, Krippe und Hort, alle Altersgruppen haben etwas von den Bienenfutterstellen auf dem Spielplatz. Im Frühjahr wird dann neu gepflanzt und so wird auch der Kreislauf der Natur ganz nah beobachtet. Bienenretten kann Spaß machen.
Sparkasse Nürnberg für den Aktivspielplatz Tunnelstraße
Jedenfalls haben wir auf den Fotos viele lachende Gesichter gesehen, die dennoch mit Eifer und Ernst die Beedabei Bienenfutterstellen betreuen.
Wir sind schon auf nächstes Jahr gespannt.
Vielen Dank an die Sparkasse Nürnberg, die es möglich gemacht hat und an das Kinderhaus Nürnberg, das die Bienenfutterstellen in all diesen Einrichtungen untergebracht hat.