Ein Fest der Freiheit und Verantwortung in Alzenau mit Beedabei

Am 23. Mai 2024 hatten wir das große Vergnügen, unser neuestes Kunstwerk „Beedabei – Wir haben die Wahl“ in der wunderschönen Stadt Alzenau zu präsentieren, die uns tatkräftig bei der Realisierung unterstützt hat. Dieses besondere Datum, zwischen dem Weltbienentag und der Europawahl, war nicht zufällig gewählt. Es sollte die Bedeutung von Bienenschutz und Demokratie, anlässlich des 75-jährigen Jubiläums unseres Grundgesetzes, in den Vordergrund rücken.

Der Tag begann mit traumhaftem Wetter, das unsere Vorbereitungen perfekt unterstützte. Begrüßt wurden wir mit einem Ständchen von unseren Gefährten Steffen Schulze und Katharina Bauer zu 5 Jahren Beedabei und Äpfeln aus den Streuobstwiesen von der Stadt Burgbernheim. Vielen Dank für Eure Unterstützung in diesen ganzen 5 Jahren. Ohne Euch stünden wir nicht da, wo wir heute sind.

Die mit torffreier NATUR Erde von PATZER ERDEN gefüllten und mit Wildstauden von Grün und Grün bepflanzten Beedabei-Kästen, liebevoll vom integrativen Kindergarten Wasserlos und dem Waldkindergarten gestaltet, trafen pünktlich ein und wurden sofort entladen. Der Aufbau des Kunstwerks war eine wahre Gemeinschaftsleistung. Steffen Schulze und die Helfer der Stadt Alzenau errichteten die Europasterne, während wir die innere Form der Freiheitsstatue, die Peter freigelegt hatte, inmitten der Sterne platzierten. Es war bewegend zu sehen, wie auch Bürgermeister Stephan Noll und Nadine Lippert von unserem langjährigen Partner Geli GmbH, der auch die Kästen für dieses Kunstwerk zur Verfügung gestellt hat, tatkräftig mithalfen, um das Kunstwerk fertigzustellen.

Es bestand nur für eine kurze, aber bedeutungsvolle Stunde

Um 16.00 Uhr hielt Bürgermeister Stephan Noll eine inspirierende Ansprache über die Bedeutung des Grundgesetzes für uns alle. Er erinnerte daran, wie wichtig es ist, unsere demokratischen Werte zu schätzen und zu schützen. Die Veranstaltung wurde durch die Auszeichnung der Kinder vom Malwettbewerb zum Thema Demokratie bereichert, was die Botschaft unseres Projekts noch verstärkte.

Nach der Ansprache löste sich das temporäre Kunstwerk auf seine besondere Weise auf. Die Beedabei-Kästen wurden kostenfrei an die Bürger von Alzenau weitergegeben. Diese Übergabe symbolisierte nicht nur das Engagement für den Bienenschutz, das für jeden neuen Besitzer einer solchen Beedabei Bienenfutterstelle sofort begann, sondern auch die Verantwortung jedes Einzelnen für unsere Umwelt und unsere Demokratie. Ein besonderes Highlight war, dass nun auch das Rathaus von Alzenau mit den leuchtend gelben Beedabei-Kästen geschmückt ist und vorbildlich die Bienen vor Ort ernährt.

Das Kunstwerk wurde wieder von unserem Filmteam von MillerFilme dokumentiert und die Drohnenaufnahmen davon sind ein wahrer Augenschmaus, der auch die Präzision des Aufbaus erkennen lässt.

Der Tag war ein wunderschönes Beispiel dafür, wie Kunst, Gemeinschaft und Engagement Hand in Hand gehen können, um eine starke Botschaft zu vermitteln. Wir sind dankbar für die Unterstützung aller Beteiligten und hoffen, dass „Beedabei – Wir haben die Wahl“ die Menschen weiterhin inspiriert, aktiv zum Bienenschutz beizutragen und ihre Stimme im Sinne der Demokratie zu nutzen.

Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Kunstwerk umgesetzt werden konnte.

Die Umsetzung des Kunstwerkes „Beedabei – Wir haben die Wahl“ wurde initiiert von