Ein Gastbeitrag vom Beedabei Gefährten Stefan Strasser
Der Themenkasten „Winterente“ wurde von Stefan Strasser kreiiert . Im Video könnt ihr Euch ansehen, was alles so geht.
„Beedabei Themenkasten – Winterernte“ weiterlesenEin Gastbeitrag vom Beedabei Gefährten Stefan Strasser
Der Themenkasten „Winterente“ wurde von Stefan Strasser kreiiert . Im Video könnt ihr Euch ansehen, was alles so geht.
„Beedabei Themenkasten – Winterernte“ weiterlesenUns war es in diesen schwierigen und unruhigen Zeiten wichtig ein Zeichen zu setzen und so haben wir zur Aktion Beedabei Peace am Weltfriedenstag am 21. September 2022 aufgerufen. Aus 25 herbstlich und bienenfreundlich bepflanzten Beedabei Kästen wurden bundesweit Peace-Zeichen aufgebaut und gleichzeitig entstanden zusätzliche Futterstellen für Bienen, die bekanntlich im Herbst immer weniger Nahrung finden.
„Beedabei Peace am Weltfriedenstag“ weiterlesenTitelbild: Vorstandvorsitzende Lusita Lang, OGV Neumarkt
Der Obst- und Gartenbauverein Neumarkt e.V. feierte am 10. September 2022 sein 100jähriges Bestehen. Als wir 2020 den Vorstand kennenlernten sah die Situation noch ganz anders aus. Der Verein stand kurz vor der Auflösung. Es stellte sich die Frage, wie man junge Leute motivieren kann, sich mit dem Obst- und Gartenbau zu beschäftigen. Da kam das Kunstprojekt Beedabei gerade recht. Schon nach der ersten Beedabei Aktion, bei der drei Europasterne vor dem Rathaus in Neumarkt aufgebaut und zum Teil verlost wurden, konnte sich der Verein über neue Mitglieder freuen. Inzwischen sind 70 neue Mitglieder zu verzeichnen und das vielfältige Engagement zieht immer mehr neue Menschen aller Altersgruppen an.
„Jubiläum 100 Jahre OGV Neumarkt mit Beedabei“ weiterlesenDer Hawelti e.V. setzt am 21.09.2022 ein Beedabei Peace-Zeichen für den Frieden in der Welt und möchte auf das andauernde Kriegsgeschehen in Äthiopien aufmerksam machen
Am 27. Juli 2022 führten wir zur Neueröffnung des Edeka Schneidermarktes in Bayreuth das Kunstwerk Beedabei Einkaufswagen durch, zu dem globalen Thema „Was wir kaufen entscheidet über unsere Zukunft“.
„Europäisches Kunstprojekt Beedabei in Bayreuth“ weiterlesenDas Kunstwerk Beedabei Einkaufwagen in Bayreuth wurde initiiert von Marion Deinlein, der Heimatmacherin. Sie begeisterte Patrick Schneider vom Edeka Schneidermarkt in Bayreuth, das Beedabei Kunstwerk Einkaufswagen am Tag vor der Eröffnung seines brandneuen Marktes in der Otto-Hahn-Strasse durchzuführen, da es dort in Zukunft einen Hofladen geben wird, mit ganz vielen regionalen Unternehmen und Produkten. Denn, was wir kaufen, bestimmt unsere Zukunft. Wir werden uns in Zukunft keine langen Transportwege mehr leisten können. Regionale Produkte werden immer interessanter werden. Gerade diese Zeit jetzt macht uns das ganz deutlich bewußt. Um den Beedabei Einkaufswagen werden sich die 12 Europasterne gruppieren, da das Thema Artenschutz und Insektensterben nur im Verbund mit allen zu lösen sein wird.
„Beedabei Kunstwerk Einkaufswagen in Bayreuth“ weiterlesenZwei Wochen vor Beginn des Kunstwerkes Beedabei Brücke Verbundenheit sprachen wir mit Alexander Chabanov über eine bienenfreundiche Bepflanzung für die Kästen. Wie das so gelaufen ist, könnt ihr hier nachlesen. Wir danken der Stiftung Verbundenheit, dass wir diesen Beitrag von Ihrer Website übernehmen durften.
„Bienenfreundliche Blumen für das Beedabei Kunstwerk in Uschhorod, Ukraine“ weiterlesen