Der dynamische Prozeß in der Stadtgesellschaft startet noch am gleichen Tag.
Nachdem alle Fotos und Filme gemacht sind, die Presse ihre Interviews bekommen hat, löst sich das Kunstwerk auf, indem die Kästen kostenfrei an die Passanten weitergegeben werden. Damit wird der dynamischen Prozeß des temporären Kunstwerkes in der Gesellschaft weiter befeuert. Geht man dann durch die Straßen der Städte wird man durch die wiedererkennbaren Beedabei Kästen nachhaltig sehen, da wird den Bienen geholfen und da auch, was wiederum andere anregt auch dabei zu sein.