5 Jahre Beedabei Flashmob „Sternstunde“ – Eine wachsende Sternengalaxie für die Bienen

Am 20. Mai 2025, dem Weltbienentag, feierten wir das fünfjährige Jubiläum des Beedabei Flashmob „Sternstunde“. Was einst als spontane Idee begann, hat sich zu einer europaweiten Bewegung entwickelt, die jährlich Menschen verbindet, Orte verwandelt und Bienenfutterstellen zu leuchtenden Sternen macht.

🐝 Was ist die „Sternstunde“?

Ein Flashmob – aber anders. Nicht laut, nicht schrill, sondern leise, kraftvoll und mit tiefer Bedeutung. Für einen Tag entstehen überall in Deutschland und Europa gelbe Europasterne aus Beedabei-Bienenfutterstellen. Dann lösen sie sich wieder auf – und verteilen sich: in Gärten, auf Balkonen, in Höfen und Parks. Jede einzelne Bienenfutterstelle trägt die Idee weiter: Schützt, was summt – für die Vielfalt und für uns alle.

🌍 Eine wachsende Sternengalaxie

In den letzten fünf Jahren sind zahlreiche Europasterne entstanden – jeder bestehend aus 10 bienenfreundlich bepflanzten Beedabei-Kästen. Über die Jahre hinweg summiert sich die Anzahl der entstandenen Beedabei Bienenfutterstellen auf über 2.000, die nun in verschiedenen Städten und Gemeinden für die Ernährung der Bienen sorgen.

📍 Internationale Beteiligung

Die Sternstunde hat längst nationale Grenzen überschritten. Neben zahlreichen Aktionen in Deutschland wurden auch in Österreich und Belgien beeindruckende Europasterne aufgestellt. In der Stadt Eupen in Belgien beispielsweise beteiligte sich die Klasse „Koala“ der Städtischen Grundschule Oberstadt an der Aktion und setzte ein starkes Zeichen für den Schutz der Bienen und den Erhalt der Biodiversität.

Stadt Eupen 🇧🇪 Wir sind in Belgien dabei.

💛 Menschen, die tragen

Ohne die vielen Menschen, die mitmachen, mittragen, mitgestalten, wäre keine Sternstunde möglich. Ob Kinder wie die Klasse „Koala“ aus Eupen, Kunstkollektive, Gärtnereien, Vereine unterschiedlichster Ausrichtung, Stadtverwaltungen oder Unternehmen – jeder Beitrag zählt. Jeder Kasten bedeutet: Ich bin dabei. Beedabei.

Beedabei Sternstunden 2021...2025
Beedabei Sternstunden an den Weltbienentagen

Besonders danken wir unseren Beedabei Gefährten Katharina Bauer und Steffen Schulze, die mit Herz, Organisationstalent und großer Sorgfalt den Flashmob seit Jahren unterstützen und für viele neue Bienenfutterstellen verantwortlich zeichnen. Ihr seid unsere Sterne hinter den Sternen. 🌟

Unsere Gefährten Steffen und Katharina

🌟 Ein lebendiges Kunstwerk

Die Sternstunde zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie Kunst, Natur und gesellschaftliches Engagement zusammenkommen können. Sie ist ein lebendiges Kunstwerk, das sich auflöst, um weiterzuwirken. Kein statisches Denkmal – sondern ein Impuls, der sich in der Gesellschaft verankert.

Und das Beste 🙂

Die nächsten Sternstunden kommen bestimmt.
Denn der Stern, der sich verteilt, hört nie auf zu leuchten und schickt seine Strahlen in die nächste Galaxie.